...aus rechtlichen Gründen!

Alles im Bog ist nur für den persönlichen, unkommerziellen Gebrauch bestimmt!
Das "Tagebuch" wurde u.a. mit den Kartensets von www.osho.com durchlebt!

namasté ---> mach Dir doch zur Entspannung den PLAYER an!

namasté ---> mach Dir doch zur Entspannung den PLAYER an!
Namasté

Dieses Blog durchsuchen

Mittwoch, 18. August 2010

*14 Jahre mit dem Dai Komio - Reiki als "Nicht-tun" oder Tensegrity im Liegen*

»Der Hauptzweck von Reiki ist nicht nur das Heilen von Krankheiten, sondern die Verstärkung vorhandener natürlicher Talente, das Gleichgewicht des Geistes, die Gesundheit des Körpers und damit das Erlangen von Glück. “ Dr. Usui«
 
 
Dazu Hinweise aus dem Yoga: Asanas im Liegen

Totenstellung
„Shavasana“











Bedeutung: (schaw-ahs-anna) shava = Leichnam
körperliche Wirkung:
  • Entspannt den ganzen Körper.
  • Erleichtert die Atmung.
energetische Wirkung:
  • Harmonisieren den Energiefluss nach den Asanas.
  • Der erste Schritt zur Meditation.
geistige Wirkung:
  • Durch den Rückzug aller Sinne werden Körper und Geist eins.
  • Beruhigen die Gedanken.
Vorsicht bei:
  • Bei Atembeschwerden, Angstzuständen und auch bei Schwangerschaft sollten Kopf und Brust auf ein Polster gelegt werden.
  • Bei Rückenproblemen die Beine erhöht legen.
  • Wird nicht zwischen den anderen Asanas geübt.

------------------------------------------------------------------------------
Asanas im Liegen

Liegender Held
„Supta-Virasana“












Bedeutung: (supta-wier-ahs-anna) supta = liegend; vira = Mann, Held
Körperliche Wirkung:
  • Dehnt den Bauch.
  • Dehnt die Vorderseiten der Oberschenkel.
  • Dehnt Hüftbeuger (Psoas), Knie und Fußgelenke.
  • Kräftigt müde Beine.
  • Hilft bei Menstruationsbeschwerden.
energetische Wirkung:
  • Stimuliert das Wurzel Chakra (Muladhara).
  • Harmonisiert den Energiefluss im Körper.
geistige Wirkung:
  • Erfrischt und beruhigt den Geist.
Vorsicht bei:
  • Knieproblemen.
  • Fußgelenkproblemen.
  • Bei Atembeschwerden, Angstzuständen und auch bei Schwangerschaft sollten Kopf und Brust auf ein Polster gelegt werden.

------------------------------------------------------------------------------
Asanas im Liegen

Fisch
„Matsyasana“


















Bedeutung: (mat-sie-ahs-anna) matsya = Fisch.
Diese Übung sieht nicht aus wie ein Fisch; es wird behauptet, wenn man die Pose im Wasser macht, gleitet man wie ein Fisch.
körperliche Wirkung:
  • Reguliert die Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenfunktion.
  • Hilft bei Verspannungen im Lenden- und Nackenwirbelbereich.
  • Stärkt die obere Rückenmuskulatur.
  • Wirkt dem Rundrücken entgegen.
  • Fördert emotionale Entspannung.
  • Mehr Flexibilität in Hals-, Brust- und Lendenwirbelbereich.
  • Massiert den Schulter- und Nackenbereich.
  • Korrigiert Fehlhaltungen im Schulterbereich.
  • Verhilft durch erhöhte Lungenkapazität zur Besserung bei Asthma und anderen Atemwegserkrankungen.
  • Fördert die Aktivität der Hirnanhangs- und Zirbeldrüse.
  • Gedehnte Muskulatur: Brustmuskeln (Pectoralis), Halsmuskeln.
  • Gestärkte Muskulatur: Kapuzenmuskel (Trapezius), Rückenstrecker (Longissimus), Breite Rückenmuskeln (Latissimus) und Armbeuger (Bizeps).
energetische Wirkung:
  • Öffnet Kehlkopf Chakra (Vishuddha) und Herz Chakra (Anahata) .
  • Hilft emotionale Verstimmungen auszugleichen.
  • Aktiviert die gesamten Energiebahnen.
geistige Wirkung:
  • Ausgleich wirkend bei Stress und Unruhezuständen.
  • Fördert Offenheit, Glücksgefühl und Freude.
Vorsicht bei:
  • Schulterverletzung.
  • Armverletzungen.
 

Samarpan



Etwas zu begehren oder zu wünschen, was nicht hier ist, bedeutet Leiden. Unser ganzes Leben jagen wir Träumen hinterher und erreichen nur dann ein Ende unseres Suchens, wenn wir zum Frieden und zur Stille kommen.
So ist mein Leben jetzt; ein Leben in Frieden, ohne Wünsche, ohne Träume und Sehnsüchte, auch ohne spirituelle Ambitionen. Sie sind alle verschwunden. Was geblieben ist, ist einfach nur Hiersein. Danach habe ich mich gesehnt. Danach sehnt sich jeder von uns. Das ist die Erfüllung.